Mantra
-
Saalfeld & Partner. Weil die Welt mehr innovatives Research braucht.
Und weniger Financial Engineering.
Das Internet, die Bloomberg Terminals und die anderen Datenmonitore haben die Finanzwelt durchdrungen. Der Informationsvorsprung ist in der Regel dahin. Die Art und Weise, wie wir unser Geld investieren und verwalten, hat sich seit dem kaum weiterentwickelt. Ja, und dann gibt es heute Manager wie Mark Spitznagel oder James Simons, die zeigen, dass es in dem Nullsummenspiel einen Wettbewerbsvorteil gibt.
Das wird sich auch wieder ändern, wenn Personal und Know-how zu Mitbewerbern wechselt. Der Edge vielleicht verloren geht, wenn sie entweder nicht in der Lage sind, ein internes Umfeld zu schaffen, in dem neue Innovationen gedeihen können - oder einfach nicht bereit sind, ihren Investmentansatz zu ändern, obwohl es das Beste für ihre Kunden ist.
Saalfeld & Partner ist eine Research-Organisation mit einer einzigen, unerbittlichen Mission: das Research und damit die Finanzwelt zu verändern. Wenn wir auf unser Mantra vom Tag der Ur-Idee im Jahr 1999 zurückblicken, haben sich die Überzeugungen und Werte, die unsere Mission motivieren nicht geändert.
Daran glauben wir:
- Wir glauben, dass das Nullsummenspiel an den Märkten seine eigenen Regeln schreibt.
- Wir glauben, dass Investmentansätze eine Halbwertszeit haben und neue Marktteilnehmer und ihre neuen Ansätze begünstigt.
- Wir glauben, dass die alten Strategien zurückbleiben und am Ende scheitern.
- Wir glauben, dass man die anderen Marktteilnehmer mindestens genauso gut kennen sollte wie seine Anlageidee.
- Wir glauben, dass Market-Timing möglich ist.
In den letzten Jahren haben sich unsere Überzeugungen vertieft. Wir unterstützen visionäre Portfoliomanager, die auch hartnäckige Pragmatiker sind. Und mit großer Ehrfurcht beobachten wir, wie sie begonnen haben, ihren eigenen, einzigartigen Investmentstil weiter zu entwickeln.
Unser Ziel ist es nicht nur, Ideen für erfolgreiche Investmentstrategien zu "pflanzen". Es geht darum in diese dann auch zu investieren. Wir betrachten die Finanzwelt mit einer großen Neugier für Veränderungen und mit dem Wunsch, unser Wissen und unsere Erfahrungen - einschließlich einiger schmerzhaften Fehler dorthin - mit einer Auswahl ehrgeiziger Portfoliomanagern zu teilen. Wenn sie Erfolg haben, werden sie die nächsten Renaissance oder Universa schaffen - die dauerhaften Gewinner von morgen.
Überall warten Anleger erwartungsvoll - und oft mit wachsender Frustration - auf Portfolioverwalter, die ihnen endlich flexible und zukunftsorientierte Anlagestrategien anbieten. Der Mehrwert der indexgebundenen Strategien schwindet von Jahr zu Jahr und macht unsere Mission um so drängender.